StudiFA Arabischeländer

Geschichte   Kultur   Kunst  Tradition  Natur  Unverfälscht  Faszinierend  Einzigartig  Wertvoll

iran/kulturreisen

Perfekt Persia Tour (26 Tage)

Für diejenigen, die sich für eine Sammlung der archäologischen, historischen und schönen Architektur mit kontinentalen und ethnischen Vielfӓlten, sowie  für kӧstliche Küchen aus vier Ecken des Landes und für lokale Musik und Tänze interessieren, ist die „Perfekt Persia“ Tour zweifellos die beste Auswahl.

In dieser Tour werden Sie Teheran, Ghazvin, Masooleh, Ardebil, Sarein, Jolfa, Tabriz, Kaleybar, Sanandaj, Uraman, Kermanshah, Hamadan, Khoram Abad, Susa, Shushtar, Shiraz, Yazd, Isfahan, Kashan, Abyaneh und Qom in weniger als einem Monat besuchen!

Auf dieser Reise werden Sie ein richtiger Iranologist, der unterschiedliche wertvolle Erfahrungen über Land und Leute im Iran gesammelt hat.

Tag 1: Ankunft & Besichtigungstour in Tehran

In den frühen Morgenstunden Ankunft Ihres Interkontinentalfluges auf Tehrans Flughafen. Der Hoteltransfer in Tehran wird Sie hier in Empfang nehmen und Sie zu Ihrem Hotel in der Stadt bringen.
Bevor Ihre Morgenstour anfängt, haben Sie Zeit, sich auszuruhen und zu entspannen. Danach ist es Zeit, Tehran zu erkunden.
Tehran: Eine riesengroße moderne Stadt, mit vielen einzigartigen Museen, die unvergleichliche Sammlung und historisch berühmte Werke von Anfang der Kulturgeschichte bis heutiger Epoche in sich  aufbewahren. Sie fangen Ihre Tour mit einem Streifzug durch das Archäologische Museum an. Hier ist einer der seltensten Orte der Welt, wo Sie die Gelegenheit haben, umfangreichen, historisch berühmten Relikte aus etwa 4.500 v. Chr. zu besichtigen und die Evolution hautnah mitzuerleben. Danach werden Sie die viel gepriesene Welt der iranischen Küche kennen lernen. Wir werden das Mittagessen in einem exquisiten, traditionellen Restaurant mit verschiedenen, köstlichen Gerichten und Desserts genießen. Nun steht ein Besuch des Museums der Kronjuwelen mit umschätzbaren umfangreichen Sammlung prachtvollen, historisch bedeutsamen Schmuckstücken auf dem Plan, wo Sie die Gelegenheit haben, den größten Diamant der Welt, Darya-e Nour(Meer des Lichtes) zu bestaunen.
Als nächstes werden Sie das bekannte Teppichmuseum besichtigen, wo Sie sich eine der größten und schönsten Sammlungen alter Teppiche ansehen und mehr über die Knüpfkunst erfahren können (es ist bemerkenswert, dass in diesem Museum etwa 100 außergewöhnliche Teppiche aus allen Regionen Irans aufbewahrt werden).

Achtung: Aus einigen Gründen (später Ankunft in Tehran, Bevorzugung Ihres  Reiseführers oder offiziellen und inoffiziellen Feiertagen) könnte sich Ihr Besichtigungsprogramm in Tehran einigermaβen ändern.

Tag 2: Besuch von Tehran, Fahrt nach Gazvin


Heute besuchen wir den Sa`dabad-Kompelx. Sa’dabad  ist ein Gelände von etwa 110 Hektar umfassender und 18 Paläste (2 von denen besuchen wir) umfriedender Gebäudekomplex im nördlichen Stadtgebiet von Tehran.  Die Anlage diente ursprünglich den qajaren Königen als Sommerresidenz. Zur Zeit der Pahlaviden Kӧnige wurde die Anlage mehrfach erweitert und gleichermaßen für Amts- und Wohnzwecke benutzt.  Mit Besuch von Glass- und Keramikmuseum beenden wir unsere Besichtigungstour in Tehran. Anschließend Mittagessen in einem traditionellen Restaurant. Nach dem Essen fahren wir 140 Km nach Qazvin.
Qazvin, eine historische, schöne Stadt, die die Heimat vieler bekannten, iranischen Wissenschaftler und Philosopher ist ( wie Deh-khoda). Die Stadt wurde von Shapur II., dem sassanidischen König, gegründet. Archäologische Funde in der Ghazvin Ebene sind offenbar städtische landwirtschaftliche Siedlungen, die mindestens neun tausend Jahre alt sind. Ghazvin enthält mehrere archäologische Ausgrabungen. In der Mitte der Stadt liegen die Ruinen der Meimoon Ghal'eh, eins von mehreren Sassaniden Gebäuden in der Gegend.

Tag 3: Ausflug zur Alamut


Heute machen wir einen Ausflug zur Alamut-Burg. Diese Burg hatte nur ein einziges Tor und ihre gefährlichen, nur schwer passierbaren Wege durch die Felsen machten diese befestigte Burg für die Feinde unerreichbar. Im Jahr 1090 griffen die Ismailiten die Festung an. Da die Burg wegen ihrer Gärten und Bibliotheken hoch geschätzt wurde, wurde sie nicht zerstört. In der Nähe existieren noch Ruinen 23 anderer Festungen. Diese Festung wurden am 15. Dezember 1256 von Hulaqu Khan im Brand geschteckt und zerstört. Dieser Angriff war nur ein kleiner Teil der mongolischen Streifzüge in Südwesten Asiens. Obwohl die Burg unerreichbar erschien, belagerte und danach eroberte sie Rukneddin Khor-Shah, ohne einen Krieg zu führen. Die Menschen, die vergeblich auf Begnadigung hofften, wurden gänzlich von ihm getötet. Übernachtung in Qazvin.

Tag 4: Fahrt 242 Km nach Masuleh, Besuch von Manjil, Rudbar und Masuleh, Ausflug zur Anzali Lagune


Heute im frühen Morgen fahren wir zum historischen Dorf Masuleh, auf dem Weg besuchen wir Manjil und Rudbar.
Manjil ist bekannt als Stadt der Wind-Turbinen. Zahlreiche Windturbinen wurden hier errichtet, damit die Einwohner  die Vorteile dieser natürlichen Macht in ihrem Leben nutzen können. Wir werden in einem sehr schönen Hotel im Norden vom Iran und in der Mitte der Bergwälder untergebracht.
Danach haben wir die Besichtigung des spektakulären, in den steilen Bergen des Alborz gelegenen Bergdorfes Masuleh, das für seine besondere Architektur in der Welt beispiellos ist und auch von UNESCO als ein altertümliches Monument erklärt wurde. Die Häuser in Masuleh wurden an den Bergen gebaut und sind miteinander verbunden. Die Dächer sind in der Regel Flach oder nur leicht geneigt und dienen häufig auch als Fußwege für die oberhalb liegende nächste Häuserebene. In dieser historischen Stadt darf kein Auto verkehren. Ohnehin wegen der Existenz zahlreicher Treppen und sehr enger Gassen und Straßen gibt es kein Verkehrsmittel in dieser sehenswürdigen Stadt. Die Fassaden der Häuser sind von einer gelbfarbigen Tonerde überzogen, damit sie beim Nebel gut erkennbar sind. Übernachtung in Masuleh.
Anschließend besuchen wir die traumhafte Anzali-Lagune, wo einer der schönsten und größten Lagunen der Welt ist. Die Existenz zahlreicher Meeresvögel und verschiedener Blumen wie Wasserlilien und Lotos hat diese Lagune zu einem sehenswütdigen Ort gemacht, wo Sie sich einfach entspannen lassen können. Übernachtung in Masuleh.

 

Tag 5: Fahrt 266 Km nach Ardabil, Besuch von Hafenstadt Astara, Fahrt 25 Km nach Sarein

Heute fahren wir 266 Km Richtung Ardabil und Sarein. In dieser schönen Strecke werden wir durch die schönen Wälder des Nordens und Heyran Straße fahren, wo wir eine der sehenswürdigsten Landschaften Irans erleben. Die nördlichen Wälder sind eine Art Hirakani Wälder, die als Nationalerbe mit speziellen Flora und Fauna erklärt wurden. Die EPA (Environmental Protection Agency) hat eine besondere Aufsicht auf diese Region.
Auf dem Weg werden wir auch den Astaras Hafen besichtigen, ein Gebiet, das wahrscheinlich von Zoroaster besucht wurde. Seine Geschichte reicht zu 6000 Jahren zurück. Wir werden hier die schönste Küste des Kaspischen Meeres sehen.

In der nähe von Ardabil (25 km) liegt eine kleine Stadt namens Sareyn, die für ihre warmen Quellen weltberühmt ist. Noch heute Besuch dieser warmen Quellen (nehmen Sie gerne Badekleidung zum Baden in den geschätzten Heilquellen mit!-Bäder mit Geschlechtertrennung). Übernachtung in Ardabil.

 

Tag 6: Besuch von Ardabil


 
Ardabil ist eine historische Stadt, die am Füße des Sabalan-Berges liegt (Sabalan ist berühmt als die Braut der iranischen Berge). In dieser schönen prächtigen Stadt wurde die Safaviden Dynastie gegründet. Heute besuchen wir das Mausoleum von Sheykh Safi- ad-din-e Ardabili, was als das berühmteste Mausoleum in Tebriz gilt und seine achtseitige Kuppel als “Allah Allah” berühmt ist.
Dieser Sammelplatz enthält die folgenden Teile: das Mausoleum von Sheykh Safi und Shah Ismail, Chini Khaneh (das Haus aus Glas), Jannat Sara (das Haus des Paradieses), Khanaqah (das Haus von Deravischen), Cheragh Khaneh (das Haus des Lichtes), Shahid Khaneh (das Haus des Gefallen), Chelleh Khaneh (das Haus, in dem man sich 40 Tage zum Beten zurückzieht). Das Archäologische Museum wird auch noch heute von uns besucht. Übernachtung in Ardabil.

 

Tag 7: Fahrt nach Kaleybar

Heute besuchen wir Kaleybar und die altertümliche Babak-e-Khoramdin-Festung in der Nähe von Kaleybar. Da werden wir mit den interessanten Mazdakrituälen bekannt werden. Babak Festung (Ghal'e Babak) war der Wohnort von Babak-e Khorramdin. Es ist 3200 m über dem Meeresspiegel. Von der Festung aus hat man einen fantastischen Überblick auf die schöne und grüne Region.
Babak Khorram-Din war zoroastrischer Nationalheld aus Azerbaidjan und revolutionärer Führer der iranischen Sekte der Khorram-Dinan. Er war der Anführer einer lokalen Freiheitsbewegung im Kampf gegen die Abbasiden-Kalifen. Die Bewegung der Khoramdinan, die auf der Mazdak Religion basierte, entstand nach der Ermordung von Abu Moslem von Khorasan durch die abbasidischen Kalifen. 816 erhob sich Babak im Nordwesten Persiens gegen das arabische Kalifat und konnte auch bald große Gebiete im Westen, bis Isfahan, unter seine Kontrolle bringen . Bis zur Festung haben wir eine Stunde Wanderung.

Tag 8: Fahrt nach Jolfa, Besuch von Jolfa, Fahrt 150 Km nach Tabriz


Heute fahren wir Richtung Kaleybar. An diesem Tag werden wir die historische Julfa-Grenzstadt, die in der Nähe Aras-Flußes und faszinierender Arasbaran-Wälder liegt, besichtigen. Arasbaran-Wälder sind ursprüngliche Heimat der christlichen Armenier, die die alte und schöne Christkultur geerbt haben. Danach  werden wir ein paar alte historische Kirchen im Gebiet  besuchen. Das St. Stepanos Kloster (Maghartavank) ist ein armenisches Kloster, etwa 15 km nordwestlich von Jolfa, und in Ost-Azerbaijdan. Es befindet sich in einer tiefen Schlucht entlang des Aras Flusses auf der iranischen Seite der Azerbaijdan-Iran Grenze . Das wurde im 9. Jahrhundert erbaut, und  wegen großer Beschädigungen in mehreren Erdbeben wurde es in der Safawiden Zeit wieder aufgebaut und restauriert. Julfa hat auch einen schönen Wasserfall. Danach Fahrt 150 Km nach Tabriz, Übernachtung in Tabriz.

Tag 9: Besuch von Tabriz


Die Azarien sind zweifelsohne die kühnsten und vernünftigsten unter persischen Rassen in Kultur, Musik, Literatur und Tanzen.
Unsere Besichtigungstour durch Tabriz gibt uns die Gelegenheit, die Azarien und die Geschichte der Konstitution im Iran mehr kennen lernenzukönnen.
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten  in Tabriz faszinieren die Besucher wie der ehemalige Schah Goli Bau (auch Ili Goli genannt), was der Name eines großen Parks in Tabriz ist. Es scheint, dass er als eine Wasserquelle für landwirtschaftliche Zwecke verwendet wurde. Die Bauanlage diente sich als Sommerpalast während der Qadjaren Dynastie (Als Tabriz die offizielle Residenz von perischem Prinz war).
Dann werden wir den exotischen Basar besuchen, der einer der ältesten Basars des Nahen Ostens und der größte überdachte traditionelle Basar in der Welt ist. Es wurde als Weltkulturerbe von der UNESCO im Juli 2010 eingeschrieben.
Der nächste Ort, den wir noch heute besuchen, ist der Rest von Kabud Moschee, oder Jahanshah Moschee, die zum Teil gut erhalten ist. Das ist ein meisterhaftes Werk von Abul Mozaffar Jahanshah bin Qara Yousef, einem Mitglied von Qaraqoyounlu Stamm in Tabriz. Der Bau der Moschee wurde 870 geendet und Jahanshahs Frau, Jan Beigum Khatoon, gewidmet. Anschließend  werden wir die heilige Serkis Kirche besuchen, die 1821 von "Petrossian" in Banvan in der Nähe vonTabriz gebaut wurde. Übernachtung in Tabriz.

 

 

Tag 10: Fahrt 298 Km nach Takab, unterwegs Besuch von Orumiyeh See


Heute fahren wir 298 Km nach Takab. Auf der Fahrt besuchen wir Kandowan Dorf. Dieses Dorf liegt 62 km. südwestlich von Tabris. Wegen der architektonischen Gesichtspunkte ist dieses Dorf sehr interessant. Einheimische  Bewohner in diesem Gebiet haben ihre Häuser im Herzen der Felsen gebaut und die Archäologe haben das Alter dieses Dorfes 3000 Jahre geschätzt. Diese höhlenformigen in den Bergen ausgegrabenen Häuser sind daher weltweit bekannt. Das Installationsystem stellt einen tollen Kompromiss dar, den die Einheimischen mit ihrer Umgebung eingeschlossen haben. Mineralwasser in diesem Bereich wird auch für die Behandlung verschiedener Krankheiten genutzt. Da leben die Menschen von Viehzucht, Landwirtschaft und Gartenpflege. Kandovan ist ein wahres, gutes Beispiel von Anwesenheit und Nutzen der Natur im Leben der Menschen. Es gibt andere interessante Dörfer in der Provinz mit einzigartigen architektonischen Besonderheiten.
Danach werden wir Orumiyh See (wenn nicht trocken) besuchen. Es ist der größte See im Nahen Osten, und drei größter Salzsee auf der Erde. Auf dieser schönen Route verlassen wir Provinz Azerbaidjan und erreichen Kurdistan Provinz. Auf dem Weg besuchen wir einige Dörfer in diesen zwei Provinzen und beobachten die Lebensweise der Kurden, Türken und Azeries.
Am Nachmittag besuchen  wir eine der archäologischen Sehenswürdigkeiten  von Takab.Takht-e Soleyman liegt im Nordwesten vom Iran, in einem Tal in einer vulkanischen Bergregion und ist das vierte iranische Manument, das von UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde. Die Bauanlage enthält das wichtigste zoroastrische Heiligtum von der Ilkhaniden (Mongolen) Periode (13. Jahrhundert), sowie einen Tempel der Sassaniden Zeit (6. und 7. Jahrhundert), der der Wasser Gottheit  Anahita gewidmet wurde. Der Standort verfügt über wichtige symbolische Bedeutung. Die allgemeine Gestaltung des Feuertempels und das Schloss haben starken Einfluss auf die Entwicklung der islamischen Architektur. Übernachtung in Takab.

Tag 11: Fahrt 268 Km nach Oramanat, Unterwegs Besuch von Sanandaj


Sanandaj ist die Hauptstadt von Kordestan Provinz. Wie in vielen Teilen Irans ist auch hier die Teppichherstellung eine gut entwickelte Kunst. Sanandaj lebt von Landwirtschaft und Viehzucht. Wirtschaftliche Aktivitӓten in dieser Stadt sind Produktionen von Reis, Zucker, Teppiche, Leder, Baumwolle, Mineralstoffe, Gabel und Meser.
Unser Besichtigungsprogramm inkludiert Besuch von altem Basar in Sanandaj, sowie Hajar Khatun Mosche, die architektonisch ein einzigartiges Beispiel der historischen Moscheen der Mosleme ist. Die Mosche wurde vor mehr als hundert Jahren von Haj Sheikh Shokrollah aufgebaut.

Als die Aria Völkergruppe in den Iran eingewandert ist, hat sich zunächst in schönen grünen Landschaften und hohen Bergen Kurdistans niedergelassen.
Danach fahren wir nach Dorf Oramanat Takht. Dieses Dorf ist eins der schӧnsten Dӧrfer in Kordestan. Hier wird jӓhrlich wunderbare archӓologische Zeremonien veranstaltet. Sirvan Fluss rieselt in tiefen Tӓllern und triit in Iraq ein. Die Region ist von Wallnuss-, Granatapfel- Feige- und Maulbeerebӓumen bedeckt.
Das Grabmal von Shahriar Urami, Schriftsteller, ist heutzutage eine Pilgerstӓtte der lockalen Einwohner. Einwohner von Uramanat Takht sind sunnitische Mosleme und von Shafei Orden. Oihang und Abdollahi Moscheen und Grabmal von „Loskeh Hijij“ sind weitere heilige Pilgerstӓtte für Einwohner in der Region und für alle Kurden in Kordestan. Übernachtung in Uramanat.

Tag 12: Fahrt 250 Km nach Kermanshah und Besuch der Stadt


Kermanshah hat ein mildes und gebirgiges Klima, und deswegen war es während der Sassaniden Dynastie Urlaubsort der Könige. Die Mehrheit der Bewohner sind Kurden, die mit Kalhur Dialekt sprechen, aber die neuen Generationen sprechen Persisch mit einem Kermanshahi Dialekt.
Die Provinz hat eine reiche Paleolithik Erbschaft. Viele Höhlen mit Paleolithik Überresten wurden ausgegraben. Einige dieser Höhlen befinden sich in Bisetun und nördlich von Kermanshah. Motive stammen aus der Zeit der Sassaniden (3. Jahrhundert bis zum Islam).

Tag 13: Fahrt 189 Km nach Hamadan, Besuch von Kangavar, Bistun und Ali sadr Höhle


Kangavar wurde vom griechischen Geographen Isidor von Charax im ersten Jahrhundert nach Christus als Konkobar in der alten Provinz Egbatana erwähnt." Sein Name kann aus Avestisch Kanha-vara (Gehäuse aus Kanha) abgeleitet worden sein ".In der alten Stadt „Kangavar“ besuchen wir den Tempel der alten, persischen, weiblichen Wassergottheit Anahita. Wir folgen heute dem Zagros-Gebirge in westlicher Richtung entlang einer alten Karavanenroute nach Bisotoun. Hier befinden sich Felseninschriften, die aus dem mittleren Pleolithikum stammen.
Die Inschriften aus der Achämenidischen Zeit beschreiben in mehr als 1200 Zeilen Kampfhandlungen Darius des Großen, der den Versuch wagte, das regierende, ursprünglich von Cyrus gegründete Imperium zu stürzen. Hier bei Bistotoun fand offenbar diese Entscheidungsschlacht auch statt.
 Danach besuchen wir die Ali Sar Hӧhle, die als eine der grӧβten Wasserhӧhlen der Welt gilt. Ali Sadr Hӧhle liegt 100 Kilometer nӧrdlich von Hamadan und westlich Irans. Da sich die Hӧhle zwischen groβen Stӓdten Hamadan, Tehran und Qom befindet, gilt sie als eine populӓre Sehenswürdigkeit für persische Reisenden und zieht auch jӓhrlich viele Touristen zu sich. In der Hӧhle sind Pedal-Boote verfügbar.
Danach erreichen wir Hamadan, eine der ältesten Karavanenroute Asiens. Übernachtung in Hamadan.

 

Tag  14: Besuch von Hamadan


Als eine der ältesten, noch bewohnten städte (während der Zeiten des Medischen Imperiums unter dem griechischen Namen “Ecbatana” zu Deutsch  Versammlungsort  bekannt) fällt Hamadan noch heute eine besondere, geschichtliche Bedeutung zu. Während der Achämenidischen Dynastie wurde Hamadan in den relativ   frischen Höhen des Zagros-Gebirges gelegen, zur Sommerhauptstadt des Imperiums ausgebaut und somit auch Wohnort vieler wichtiger Denker und Gelehrter der damaligen Zeit. Hamadan hat einen sehr kalten langen Winter von September bis Mai, aber sein Sommer ist schon mild und angenehm. Seit der Antike war Hamadan als Handelszentrum an der Seidenstraße berühmt für Trauben (1500 Hektar Weingӓrten), Mohn (Opium) und Teppiche und nach Kerman stellt wegen Handel Persischer Teppiche auf zweitem Plazt.
Die erste Sehenswürdigkeit in Hamadan, die wir besichtigen, ist die Grabstӓtte von Ester & Mordkhay, gelegen im Stadtzentrum. Das Gebӓude wurde vor etwa 11 Jahrhunderten aus Stein und Ziegel gebaut. Dort befindet sich das Grab von Ester, die kӧnigin von Susa (die Frau des Xerexes), und Mordkhay war ihr Onkel und der Prophet von Juden, daher ist das Mausoleum eine Pilgerstӓtte für Juden, aber wird trotzdem von Muslemen verehrt.
Zunӓchst besuchen wir Ganjnameh-Inschrift. Gandj Nameh liegt 12 km südwestlich des Zentrums von Hamadan, 5 km vom Stadtrand entfernt, im oberen Bereich vom Abbas Abad-Tal. Die linke der beiden Inschriften bezieht sich auf Darius I. und die rechte auf Xerexes I.. Zur Zeit der Achämeniden war das alte medische Ekbatana, das heutige Hamadan, Sommerresidenz der Monarchen, und Gandj Nameh lag daher am nördlichen Zweig der alten persischen Kӧnigsstraβen nach Mesopotamien.
Avicenna (oder Ebn-e Sina) war ein persischer Artz, Physiker, Philosoph, Naturwissenschaftler, Mathematiker, Astronom und Musiktheoretiker aus Khorasan. Er zählt zu den berühmtesten Persönlichkeiten seiner Zeit und hat insbesondere die Geschichte und Entwicklung der modernen Medizin maßgeblich geprägt. So wird es behauptet, dass Ibn Sina 21 Haupt- und 24 Nebenwerke in Philosophie, Medizin, Theologie, Geometrie, Astronomie und anderen Gebieten vollendet hat. Andere Autoren schreiben Ibn Sina 99 Bücher zu. Nun besichtigen wir sein Mausoleum.
Archӓologischer Palast Hegmatane liegt in Hamadan und gehӧrt zum 6. Jahrhundert vor Chr. Die Anlage wurde in Meder-Zeit (614.v. Chr.) und durch medischen „Kiyaksar“ und „Nabopolsar“ aus Babylon aufgebaut.
Die nӓchste fantastische Sehenswürdigkeit ist Gonbad-e Alavian (oder Masjed-e Alavian), ein vier eckiges Mausoleum aus der 12. Jh., das der spӓten Zeit der Seljuken Dynastie gehӧrt und für seine einmaligen Stuckarbeiten bekannt ist. Seine Fassade erinnert sich an Gonbad-e Sorkh Maragheh. (Wenn es zeitlich mӧglich wӓre, besuchen wir das Mausoleum).
Zum Schluss besuchen wir Baha Taher-Grabmal, das sich inmitten eines Parks umgeben von Blumen befindet. Baba Taher war ein persischer Dichter und ist einer der ersten bedeutenden Dichter der persischen Literatur. Der Spitzname Oryan (der Nackte) lässt jedoch vermuten, dass Bābā Tāher ein wandernder Derwisch (Sufi) war.

Tag 15: Fahrt 540 Km nach Susa, Besuch von Khoram Abad unterwegs


Khoram Abad liegt im Gebirgigem Gebiet von Zagross. Man genieβtie das angenehme Klima in der Region, während im Süden auf den Ebenen von Khuzestan es heiß ist. Khoram Abad besitzt einen reichen historischen Hintergrund, und ist die Wiege vieler Zivilisationen wie die Kassi, Babilon, Elamiter, Sassaniden, Seljuqiden, Kharazmshahi und ... Relikte aus diesen Zeiten sind in der Gegend gut erhalten, wie alte und historische Burgen, die die Machthaber vor Angriff der Feinde schützten. Eine dieser Burgen ist Falak-ol-Aflak, die als eine der eindrucksvollsten Burgen Irans gilt. Sie liegt an der Spitze eines großen Hügels mit dem gleichen Namen wie die Stadt Khorramabad, die regionale Hauptstadt der Provinz Lorestan. Dieses gigantische Bauwerk wurde während der Sassaniden Zeit (226-651) gebaut. Falak ol-Aflak Schloss scheint mit einem Luftenfeuchter System, das eine der Bewunderungen der antiken Welt war, gebaut worden zu sein.
Am Abend erreichen wir Susa. Transfer zum Hotel Apadana ( 1*  Hotel), das unsere einzige Wahl in der Stadt ist.

Tag 16: Besuch von Susa, Shushtar und Chogha Zanbil


Die historischen Ruinen aus Susa beweisen die Wahrheit, dass diese Stadt 7000 v.Chr.gegründet wurde. Eine der ältesten, ursprünglich in diesem altertümlichen Gebiet gegründeten Regierungen der Welt spielte hier eine sehr bedeutende Rolle als eine alte Brücke aus der Sassanidischen Zeit, die zwei alte Kulturen, Iran-Plateau und Mesopotamia miteinander verbunden hatte. Ausgrabungen haben die Existenz von Stadtstrukturen vor etwa 4000 Jahren angekündigt, und es ist davon auszugehen, dass die Stadt zwischen den Flüssen Karkheh und Dez gelegen und bereits das politische Zentrum von Elam in der vierten Jahrtausend war . Auch wegen der Existenz der Daniyal-e Nabi-Grabstätte wird dieses Gebiet als ein heiliger Wallfahrtsort verschiedener Religionen bezeichnet. An diesem Tag beginnen wir unsere ganztägige Tour mit der Besichtigung der Daniyal-e Nabi-Grabstätte, die immer zahlreiche der Pilger aus überall vom Mittleren Osten zu sich zieht. Als nächstes bewundern Sie die faszinierenden Schönheiten des Apadana-Palastes und der Susa-Burg.
Shushtar ist unser nächster Schritt. Selbst der Name, Shushtar, ist mit dem Namen einer anderen alten Stadt,Susa, verbunden und bedeutet "größer oder besser als Susa". Während der Sassaniden Dynastie war sie eine Küstenstadt am Karun-Fluss und diente als Winterhauptstadt des Königsreichs. Hier besichtigen wir die sehenswürdigen Wasserfällen und die historischen, alten Brücken aus der Zeit Sassaniden in Shushtar.

Anschließend wirden wir durch die exquisite Schönheit des herrlichen Chogha Zanbil Tempels verzaubert. Es ist einer der wenigen erhaltenen Zikkurats außerhalb Mesopotamien (der andere ist Sialk). Chogha Zanbil wurde um 1935 vom Flugzeug aus von Geologen entdeckt, die in der Gegend nach Öl suchten.  Ausgrabungen durch französische Teams unter Roman Grishman fanden hauptsächlich 1936, 1939 und 1951 bis 1962 statt. Von 1999 bis 2005 wurden weitere archäologische Untersuchungen unter der Leitung von B. Mofidi Nasrabadi im Rahmen eines UNESCO-Projekts in Chogha Zanbil durchgeführt. Übernachtung in Ahvaz.


Tag 17: Fahrt 660 Km nach Shiraz, unterwegs Besuch von Kurangan, Sarab-e Bahram, Bishapur & Tang-e Chogan


140 km südwestlich von Shiraz sind mehrere herausragende Relikte aus Elamer (vor 3-5000 Jahren) und Sassaniden Epochen (vor 1800 Jahren). Diese Denkmäler sind interessant und sehenswert.

Bei Kurangan. Das Relief zeigt einen Gott mit einer Krone, hinter ihm sitzt eine Göttin, die auch gekrönt ist. Beide halten Stöcke in einer Hand. Vor und hinter den Gottheiten stehen weitere Figuren. Die Szene wird durch zwei weitere Reliefs umrahmt, die stehende Figuren zeigen. Da es leider keine Inschrift vorhanden ist, ist das genaue Datum der Reliefs umstritten.

Sarab -e- Bahram ist eine Szene, die ein Publikum zusammen mit sassanidischem König Bahram II, darastellt. Das Relief befindet sich im Bereich Noorabad, in Fars Provinz.

Bishapour ist eine alte Stadt südlich von Fahliyan, an der alten Straße zwischen Persis und Elam. Die Straße verband die sassanidische Stadt Estakhr (sehr nahe an Persepolis) und Tisphon zusammen.

Der nächste Schritt ist Besuch von Tang-eChogan, einem Tal mit einem Fluss nördlich von der antiken Stadt Bishapur. Es gibt 6 riesigen Reliefs an Felsen, die die Geschichte der prachtvollen Triumphe des Sassaniden-Königs, Shapour II gegen den römischen Reich (309 -379)  und auch gegen Araber und Rebellen (276-293) erzählen.
Am Abend Ankunft in Shiraz und Transfer ins Hotel.

Tag 18: Besuch von Shiraz


Die ehemalige Hauptstadt des alten Persiens und heutige Verwaltungshauptstadt der Provinz Fars ist berühmt für ihre großen Dichter, Rosen, Paradiesgärten und Nachtigallen. Noch heute fällt Shiraz der Titel “Kulturhauptstadt Persiens” zu. Shiraz ist die einzige Provinzhauptadt Irans, die seit 6000 Jahren von den verschiedenen, historischen Perioden der Geschichte reichliche Andenken bei sich bewahrt hat.

Am frühen Morgen beginnen wir unsere heutige Besichtigungstour mit dem Besuch der prachtvollen Karim Khan-Burg an, danach folgen der Vakli-Moschee, dem Vakil-Bazar und Saray-e Moshir mit seiner einzigartigen Architektur. Der Besuch der Nasir-al Molk-Moschee steht auch auf dem heutigen Programm unserer Besichtigungstour. Anschließend essen wir in einem traditionellen Restaurant. Am Nachmittag werden Ali-ebn-e Hamzeh mit seiner wunderbaren Architektur und Bagh-e Jahan Nama mit seinen höhen, alten Sypressen von uns besichtigt.
Nun besichtigen wir die Masoleen zwei berühmter Dichter Sa`di und Hafiz, die noch heute Orte der lebendigen Ehrerbietung durch bereite Teile der Bevölkerung sind.  Hafez, der nationale Dichter, mit seinem Gedichtbuch-Divan- wird als der berühmtester Dichter des Landes vererhrt. Sa’di ist ein Dichter, Philosoph und Mystiker und ist bekannt als Vater des heutigem Tourismus. Er hat viele Reisen rund um die Welt gemacht und seine zahlreichen Erfahrungen hat er als lesenswerte Gedichte in zwei Gedichtbücher-Busten und Golestan- gesmmelt. Heute haben wir die Chance, Mausoleen dieser weltberühmten Dichter zu besichtigen. Wir besuchen heute noch den berühmten Garten Delgosha. Schließlich erholen wir uns einigerweile im Khajuy-e Kermani, wo ein wunderschöner Ausblick von Shiraz in Ihren Erinnerungen geprägt wird.
In einem Restaurant im Norden von Shiraz essen wir zu Abend.

Tag 19: Ausflug zur Persepolis & Nekropolis

Heute besuchen wir die Persepolis und Nekropolis (auch Nagsh-e Rustam gennant). Persepolis, was dem Griechischen entstammt und “Hauptstadt Persiens” bedeuted, ist ca. 50 km nördlich von Shiraz gelegen. Die Persepolis ist eine der letzten, bedeutenden  Kulturdenkmäler des antiken Mitteleren Osten. Der Bau der Anlage  wurde von Darius dem Großen (521-468 v. Chr.) in Auftrag gegeben als Symbol für den Höhepunkt des Achämenidischen Imperiums vor über 2,500 Jahren. Ein halber Tag ist von uns zur Erkundung des mächtigen Ruinen Komplexes vorgesehen. Anschließend besuchen wir noch die Nekropolis (Nagsh-e Rustam), die sechs Kilometer nördlich von Persepolis liegt. Hier befinden sich vier Gräber  achämenidischer Größkönige sowie eine Reihe  sassanidischer Felsreliefs. Bevor Forscher des 19. Jahrhunderts den Sinn der Reliefs erkannten und auch die Inschriften entzifferten, war man in Persien generell der Meinung, dass es sich um Darstellungen aus dem Leben ihres Nationalhelden Rastam handele, worauf der Name des Ortes letztlich zurückzuführen ist. Übernachtung in Shiraz.

 

Tag 20: Fahrt 484 Km nach Zeinoddin via Passargad & Abarqu

Heute fahren wir nach Yazd und unterwegs besuchen das Grab von Cyrus dem Großen in Passargad. Passargad liegt in 1.900 m Höhe im Zagrosgebirge auf einem Plateau in der Persis (Provinz Fars) und war die erste Residenz des Perserreiches unter den Achämeniden, etwa 130 km nordöstlich von Shiraz. Passargad wurde von dessen erstem König Kyros II. bzw. von seinem Nachfolger Kambyses II. zwischen 559 v. Chr. und ca. 525 v. Chr. ausgebaut. Die Stadt verfügte seinerzeit über ein ausgeklügeltes unterirdisches Bewässerungssystem. Heute sind die Ruinen der Paläste mit Monumentaltoren, Apadana und dem Empfangspalast mit reichem plastischem Schmuck zu sehen. Im heiligen Bezirk liegt der Feuertempel mit Altären und das Grabmal König Kyros’ II. Man glaubt, dass Cyros dem Groβen ein Prophet war, dessen Namen in heiligem Buch erwӓhnt wurde. Die Grabstätte hat insgesamt 6 Treppen, die man durch einen schmalen, kleinen Eingang zu dem Bau (3,17m Länge, 2,11 m Bereit und 2,11m Höhe) führen.

Zunächst fahren wir direkt nach Abarqu und bewundern dort eine 4,500 Jahre alten Zypresse. Im Iran gelten Zypressen als das Symbol der Freiheit. Dann machen wir in Zeinoddin-Karavansarai Halt, die von UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde und im Jahr 2005 und 2006 2 Preise bekommen hat. In dieser Safaviden Karavansarei werden wir die beruhigende Atmosphäre dieses Ortes, gelegen inmitten der Wüste, genießen. Übernachtung in Zeinoddin karvansarei.

 

 

Tag 21: Fahrt nach Yazd, Besuch von Yazd und Sar Yazd


Mehriz liegt 30 Kilometer südlich von Yazd und besteht aus einer zentralen Region und fünft Dorf-Zentren. Nach Angaben der Historiker gehӧrt der Name der jüngeren Tochter von Anushiravan- Kӧnig der Sassaniden Dynastie (4. Jh. vor Chr)- und bediente sich damals als eine natürlich angenehme Region für Urluab und Aufenthalt. Einer der Sehenswürdigen Orte in Mehriz, der besichtigt wird, ist Saryazd.

In Saryazd ist eine historische Zitadelle vorhanden, die zu der Sassaniden Dynastie gehӧrt und wurde als ein sicherer Zufluchsort bei Kriegen eingesetzt. Auβerhalb der damaligen Stadt gibt es eine Karvansarei, deren Alter zu Seljuken und Safaviden Dynastien zurückkehrt. Interessant zu wissen ist, dass Granatapfel von Saryazd eine der besten Sorten von Grantatapfel Irans ist. Schlieβlich Transfer nach Yazd.

Diese Stadt liegt am Füße des Shir kuh-Berges mit der Höhe von 4000 m und ist umgeben von zwei großen Wüsten Irans (Dasht-e Kavir und Kavir-e Lut). Sie wird als die älteste  Lehmziegelstadt der Welt bezeichnet. Sie fasziniert die Touristen durch die prächtigen Feuertempeln der Zoroastrier und schönen, heiligen Wahlfahrtsorten.

Tag 22: Vormittag Besuch von Yazd, Nachmittag Fahrt nach Isfahan
Am Vormittag besuchen wir den bedeutenden Feuertempel der Zoroastrier, dessen offene Flamme seit mehr als 100 Jahren ununterbrochen am Brennen gehalten wird, dann folgen wir im Laufe unserer Besichtigungstour der ” Türme der Stille” (auch Dakhmeh gennant). Vom Minarett dieses Komplexes aus sehen Sie schöne Ausblicke von dieser faszinierenden Lehmziegelstadt. Anschlieβend besuchen wir noch Wasser Museum, Jame Moschee und Dolat Abad Garten.

In einem traditionalen Restaurant essen wir zu Mittag. Danach verlassen wir Yazd und fahren 300 km durch Dasht-e Kavir und über die sehenswürdige Stadt Nain nach Isfahan. Mit ungefähr 80 Zisternen ist Nain berühmt als Zisternenstadt. Sie haben auch hier die Gelegenheit, die älteste und wichtigste Moschee mit ihrer islamischen Architekturart zu besichtigen. Übernachtung in Isfahan. Wenn es mӧglich wӓre, würden wir auch ein paar historische Brücken Isfahans besichtigen.

 

Tag 23: Besuch von Isfahan

Diese Stadt als ein Weltwunder zu bezeichnen, ist keine Übertreibung. Eine Stadt voller Pracht, von der man vermutet, dass Sie schon zur Zeiten Tahmourass und Keykavous gegründet wurde. Während der Regierungszeit der Safaviden wurde Isfahan zur Stadt der Gärten und Paläste auserkoren. Als eines der bedeutendsten Handelzentern wurde Isfahan seinerzeit sogar als “die Hälfte der Welt” bezeichnet. Unsere heutige Ganztagestour führt Sie zu dem weltberühmten Imam-Platz, auch Nagsh-e Jahan gennant, der nach dem Platz des himmlischen Friedens in Peking der zweitgrößte Platz der Welt ist. Architektonischen Juwelen wie die Sheikh Lotfollah- und die Imam-Moschee, die Paläste des Aliqapu und Chehel Sotoon, sowie Hasht Behesht Palast reihen sich hier aneinander und werden von einem der schönsten, alten, orientalischen Bazare des Irans mit interessanten Handarbeiten und Möglichkeiten, nette Souvenirs zu kaufen, umsäumt. Übernachtung in Isfahan.

 

Tag 24: Besuch von Isfahan

Jameh-Moschee ist ein historisches, islamisches Werk, das als wertvollstes Andenken ein Paar islamischer Jahrhunderte gilt. An diesem Tag werden wir diese Moschee besichtigen und danach die armenisch-christliche Vank-Kathedrale, eine der schönsten Kathedralen Irans, die die Besucher fasziniert. Abschließend besichtigen wir Menar Jonban und Sufi-Grabstätte und ein paar historische Brücken Isfahans. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

 

 

Tag 25: Fahrt 200 Km nach Kashan via Abyaneh


Auf der Fahrt nach Kashan besuchen wir Abyaneh. Ein Dorf, das am Füße des Karkas-Berges liegt und von UNESCO orientiert worden ist. Da bewundern Sie die Schönheiten dieses beispiellosen, historischen Dorfes und begegnen den Leuten, deren Bekleidungen, Sprache und Lebensweise genau wie Altperser erhalten sind.
Dann fahren wir weiter nach Kashan und besichtigen die Häuser der einst bedeutenden Familien Broojerdiha und Tabatabaie und ein Paar historische Dörfe-nach Bevorzugung Ihres Reiseführers-damit Sie mehr mit der Architekturart vor 100 Jahren (Qajar-Dynastie) vertraut werden. Übernachtung in Kashan.

Tag 26: Transfer zum Imam-Flughafen (195 Km) und Verlassen Irans


Am frühen Morgen Transfer zum internationalen Flughafen von Tehran, unterwegs Besuch von Qom (wenn möglich). Sie verlassen das Land der Wäreme und Gastfreundschaft mit guten Erinnerungen.

Folgende Leistungen sind im Preis inbegriffen:
1. Einladungsbrief für Iran-Visum (Visareferenznummer)
2. Alle Hotelübernachtungen (Mittelklassenhotels für 27 Nächte)
3. Transportmittel während Ihrer gesamten Rundreise durch den Iran 26 Tage)
4. Erfahrerner englischsprachgiger Reiseführer für 26 Tage (deutschsprachiger Guide auf Anfrage)
5. Alle Frühstücke und Mittagessen
6. Inlandsflüge gemäß Tourenbeschreibung
7. Alle Eintrittgelder
8. Besondere Angebote
9. Transfers (Ausführung von Reiseführer)

 

Preise vom Jahr 2015

Tour Preis 

 GLANCE

8 Tage

Open-Jaw Essential 11 Tage

Open-Jaw Unique 12 Tage

TREASURES
12 Tage

TIME MACHINE

15 Tage

ROMANCE

16 Tage

GLORIES

16 Tage

Iran Manzel Tour

16 Tage

PARADISE

17 Tage

BRILLIANT 

21 Tage

PERFECT 

26 Tage

Iranlife Tours

------

919,6 €

 -------

1028,5 €

1318,9 €

1391,5 €

1439,60

------

--------

---------

-------

Standard Tours

834,9 €

1318,9 €

1512,5 €

1439,9 €

1802,9 €

2044,9 €

2117,50€

2165,60€

2359,00€

2649,60

3327,50€

Luxury Tours

1076,9 €

1585 €

1668 €

1560,9 €

2156,9 €

2238,5 €

2286,90€

------

--------

--------

-------

Jan

3&10&17&24

 5 & 19

8 & 22

3 & 17

1

------

10

15

12

--------

-------

Feb

7&14&21&28

 9 & 23

12 & 26

7 & 21

5

------

14

19

16

--------

-------

Mez

7&14&21&28

 9 & 23

12 & 26

7 & 21

5

14 & 28

14

19

16

-------

1

Apr

4&11&18&25

 6 & 20

9 & 23

4 & 18

------

11 & 25

18

16

13

11

1

Mai

2&9&16&23

 4 & 18

7 & 21

2 & 16

------

9 & 23

 9

 14

18

9

 1

Jun

6&13&20&27

 8 & 22

 11 & 25

6 & 20

------

13 & 27

13

18

15

13

6

Juli

11&18&25

 13 & 27

16

11 & 25

------

11 & 8

18

23

13

11

8

Aug

1&15&22&29

 3 & 24

 13 & 27

1 & 22

------

15 & 29

22

20

17

15

15

Sept

5&12&19&26

 7 & 21

10 & 24

5 & 19

------

12 & 26

19

17

14

12

1

Okt

3& 10&24&31

 5

8 & 22

3 & 31

1

10 & 24

24

8

5

10

1

Nov

7 & 21 & 28

 9 & 30

19

7 & 28

5

------

21

26

23

-------

-------

Dez

12 & 19 & 26

 14 & 28

 17

12 & 26

10

------

19

24

14

-------

-------

 

Preise vom Jahr 2016

Tour Preis 

 GLANCE

8 Tage

Open-Jaw Essential 11 Tage

Open-Jaw Unique 12 Tage

TREASURES
12 Tage

TIME MACHINE

15 Tage

ROMANCE

16 Tage

GLORIES

16 Tage

Iran Manzel Tour

16 Tage

PARADISE

17 Tage

BRILLIANT 

21 Tage

PERFECT 

26 Tage

Iranlife Tours

------

919,40€

 -------

1028,50€

1318,90€

1391,50 €

1439,90

------

--------

---------

-------

Standard Tours

834,90€

1318,90€

1512,50€

1439,90€

1802,90€

2044,90 €

2117,50 €

2165,90€

2359,50€

2649,90

3327,50€

Luxury Tours

1076,90€

1585,10€

1681,90€

1560,90€

2165,90€

2238,50€

2286,90 €

------

--------

--------

-------

Jan

2 & 9 & 16 & 23

 4 & 18 7 2 & 16  7  -------- 9  --------  4

--------

-------

Feb

6 & 13 & 20 & 27

8 & 22 11 6 & 20   25  -------- 13  --------  1  --------

-------

Mez

5 & 12 & 19 & 26

7 & 21 10  5 & 19  10  -------- 12 --------   7  --------

 --------

Apr

2 & 9 & 16 & 30

4 & 18 7  2 & 16 --------   9 9  7  4 9  1

Mai

7 & 14 & 21 & 28

9 & 23 12  7 & 21 --------   14  28  12  2

 14

 1

Jun

11 & 18 & 27

 8 & 29

9  6 & 27  --------  11  11  9  6  11

 6

Juli

2 & 19 & 16 & 31

 4 & 18

7  2 & 16  --------  9  16  7  4  9

 1

Aug

6 & 13 & 20 & 27

8 & 22

11  6 & 20  --------  13  27  11 1  13

 1

Sept

3 & 10 & 17 & 24

5 & 19

8  3 & 17  --------  10  24  7  5  10

 1

Okt

1 & 15 & 22 & 29

 3 & 17

13  1 & 15  --------  15  22  --------  17

15

 13

Nov

5 & 12 & 19

 7 & 14

10  5 & 12  10  --------  12  --------  7 -------- 

-------

Dez

3 & 10 & 17 & 24

5 & 19

22  3 & 17  15 --------   10 -------- 

 --------

-------

-------

Leistungen:

  • “Meet & Assist”
  • In Iranlife tours public transportation in hotels 2*/3*.
  • In Standard tours in Privatautos und Hotels in 3*/4
  • In Luxury tours n Privatautos und Hotels in 4*/5* meistens (ausnahmen in Städte ohne 4*/5* Hotels).

 

 

Wichtige Infos für das Jahr 2016:

1: Treasure of Persia starting on Oct. 1st, 2016 will have the Tasoua & Ashura festival while being in Abyaneh and Kashan. all tourist sites are closed.

2: 11-day open jaw starting on Oct. 3rd, 2016 will have the Tasoua & Ashura festival while being in Abyaneh and Kashan. all tourist sites are closed.

 

 

 

Interkulturelle Vorbereitung von Auslandsaufenthalten:

mehr Info

Fotos & Videos:

Fotos über die Reise

Reiseberichte:

Erfahrung mit uns

Kontakte:

Kontaktieren Sie uns

Vor der Reise:

Über das Land

Home | Über StudiFA | Sprachkurse | Reisevorberetungsseminare | SiteMap | Kataloge | Impressum | Datenschutz | Jobs | AGB | Newsletter abonieren? | DESIGN BY CO-RINA